Wer soll nun den Laden schmeißen, wenn alle nur noch verkürzt arbeiten wollen, bei vollem Gehalt? Was kostet uns Dienst nach Vorschrift?
Fragen Sie sich, warum einige Mitarbeiter so oft und so lange krank sind? Sind es bei Ihnen auch immer die gleichen Mitarbeitenden, die eher sporadisch oder länger nicht zur Arbeit erscheinen? Warum ist das so? Fühlen Sie sich unsicher, welchen rechtlichen Spielraum sie nutzen können?
Ärgern Sie sich auch über freche Forderungen der Mitarbeitenden, ohne Gegenleistung?
Das Aufopfern und die „alte Arbeitsmoral“ geht mit den Babyboomern in Rente.
Wie können Unternehmen umdenken und welche neuen Aspekte müssen berücksichtigt werden? Nachkommende Generationen können und wollen die Arbeitswelt verändern. Dabei sollte sich Leistung lohnen und Verantwortung muss erlernt werden.
Wir haben den ersten Werkzeugkoffer für Führungskräfte und Personaler/innen entwickelt.
Einfache Handgriffe, täglich angewendet, lässt die Zufriedenheit steigen und die Krankenfehltage sinken. Die Frage ist nicht, ob die junge Generation mitarbeiten will, sondern wie wir die Verbindung schaffen, dass sie es aus Eigenmotivation tun.
In unseren Workshop gehen wir auf diese Werkzeuge ein, erarbeiten die effiziente Anwendung und stellen messbare Ziele auf.
Freuen Sie sich auf eine kurzweilige und informative Veranstaltung, die Ihren Blickwinkel verändern wird.
Programm
Moderation und Talkrunde mit Andreas Kuhlage. Unser Radiomoderator aus Rostock, 2-facher Gewinner des deutschen Radiopreises, 15 Jahre unser Begleiter in der N-Joy Morning Show,
Petra Schmuck Spiele mit der Macht
Ingo Hartmann Selbstverantwortung und Führung
Anke Wendt Wettbewerbsvorteile Fachkräftebindung & Recruiting
Doreen Groth Fachkraftmagnet Gesundheit,
Workshop inkl. Verpflegung pro Person:
236,81 €
30 vorrätig (kann nachbestellt werden)